Passender Weise „Hai“ ausgesprochen.
Ich bin überzeugt davon, dass Du Deinem Kind selbst das Schwimmen beibringen kannst!
Denn das Allerwichtigste beim Schwimmen lernen ist VERTRAUEN.
Und wem würde Dein Kind mehr vertrauen als Dir?
Und damit Du in meine Methode vertrauen kannst, lass mich Dir ein bisschen von mir erzählen:
Und du kannst das bei deinem eigenen kind auch!
Ich war selbst elf Jahre Leistungsschwimmerin.
Mit drei Jahren habe ich bereits mein Seepferdchen absolviert, mit sieben bin ich in einen Schwimmverein gegangen und habe bis 18 in den Hochzeiten 6x/Woche trainiert.
Mit 15 Jahren habe ich angefangen über meinen damaligen Verein, Kindern das Schwimmen beizubringen.
Später habe ich meine eigene Schwimmschule gegründet und war jedes Mal binnen Minuten ausgebucht.
Kommunikation auf Augenhöhe
Für meinen ersten eigenen Schwimmkurs, habe ich meinen Schwimmschülern vorab ein „Willkommensvideo“ aufgenommen. Denn, welcher Erwachsene würde einen wochenlangen Kurs buchen, ohne die Trainerin zu kennen.
Außerdem wollte ich die Kinder direkt von Anfang an abholen und begeistern, also habe ich mir – als ehemalige Leistungsschwimmerin, die Medaillen gewonnen hat – ein Medaillen-System für die Kinder ausgedacht.
Motivation und transparenz
Die Schwimm-Medaillen sind auf der Vorderseite mit dem Namen des Kindes, dem Alter und dem Schwimm-Zeitraum personalisierbar, sodass die Kinder ihre ganz eigene Medaille bekommen und ihr direkt ein „smartes“ Ziel definiert.
Auf der Rückseite der Medaille finden sich kleine Übungen, die nach jeder Einheit abgestempelt werden können. Von „Ins Wasser blubbern“ bis hin „im Tiefwasser mit Schwimmhilfe schwimmen“, habt ihr dann eine transparente Übersicht, was euer Kind schon kann. Außerdem wird das größere Ziel – das Seepferdchen Abzeichen – so in greifbar kleine Schritte unterteilt, die euer Kind vielmehr motivieren.
Meine selbst-entwickelten und selbst-designten Schwimm-Medaillen könnt ihr euch bei meinem Schwimmkursbuch und auch in dem Onlinekurs herunterladen, ausdrucken und einlaminieren.
Sondern nur mittel zum zweck
Ich bin kein großer Fan von Schwimm-Abzeichen und für mich sind sie auch nichts, was man unbedingt erreichen muss.
Was aber sein MUSS: Dein Kind muss sicher im Wasser sein!
Aber ganz ehrlich, weißt du genau, was hinter welchem Abzeichen steht?
Ich nicht. Ich muss selbst meistens googeln.
Und die Hürden von einem zum nächsten Abzeichen sind meist auch sehr groß, was nicht sehr motivierend ist.
Durch meine Medaillen habt ihr kleine erreichbare Ziele, die motivierend bleiben und euch spielend sicher zum Schwimmen bringen.
Zwei Hinweise an dieser Stelle:
Das bestandene Seepferdchen–Abzeichen heißt noch lange nicht, dass dein Kind alleine ins Wasser kann. Es ist noch kein sicherer Schwimmer.
Manche Schulen und auch Länder verlangen offizielle Schwimmabzeichen als Nachweise.
Kleines Insiderwissen: ich habe selbst nie Schwimmabzeichen gemacht. Nach meinem Seepferchen mit drei Jahren, habe ich erst mit 15 dann wieder meinen Rettungsschwimmer Silber absolviert. Zwischendrin bin ich unzählige Wettkämpfe geschwommen.
eine Liebeserklärung an das Wasser
Schwimmen ist für mich viel mehr als nur eine Sportart. Im-Wasser-sein ist für mich eine Oase, eine eigene Welt – in die man hineintauchen kann und dann wird alles um einen herum friedlicher.
Mach dein Kind zum sicheren Schwimmer und öffne ihm somit diese fabelhafte Welt des Wassers.
Wasser hat mich schon mehrfach gerettet, nicht nur körperlich, sondern auch emotional und seelisch. Wasser ist wundervoll, einfach unser Lebenselixier!
Ob Schwimmbuch oder Onlinekurs
Rechtliches
Kontakt